Skip to main content

Klassische Haarschnitte, die nie aus der Mode kommen

klassische Haarschnitte

Manche Haarschnitte sind zeitlos und überdauern jeden Trend. Diese klassischen Frisuren haben sich über Jahrzehnte bewährt und sind auch heute noch beliebt. Entdecken Sie mit uns die besten klassischen Haarschnitte, die stets im Trend bleiben und Ihre natürliche Schönheit unterstreichen.

Die Klassiker

  • Der klassische Bob: Elegant und zeitlos. Der Bob-Schnitt, der in den 1920er Jahren populär wurde, bleibt ein Favorit. Er kann auf verschiedene Weisen getragen werden – glatt und gerade, wellig oder gelockt. Der klassische Bob endet in der Regel knapp unter dem Kinn und ist ideal für Frauen, die einen eleganten und dennoch pflegeleichten Look bevorzugen.

  • Der Pompadour: Ein markanter Stil für Männer. Der Pompadour, benannt nach Madame de Pompadour, der Mätresse von König Ludwig XV., ist eine voluminöse Frisur, bei der das Haar nach oben und hinten gekämmt wird. Dieser Schnitt erlebte in den 1950er Jahren durch Rock'n'Roll-Stars wie Elvis Presley eine Renaissance und bleibt ein Statement-Look für stilbewusste Männer.

  • Der Pixie Cut: Kurz, frech und modern. Seit den 1960er Jahren, als Ikonen wie Audrey Hepburn und Mia Farrow den Pixie Cut populär machten, hat dieser Schnitt nichts von seiner Attraktivität verloren. Er ist ideal für Frauen, die ihre Gesichtszüge betonen und einen pflegeleichten, dennoch auffälligen Stil tragen möchten.

  • Der Shag Cut: Lässig und vielseitig. Der Shag Cut, der in den 1970er Jahren durch Stars wie Jane Fonda berühmt wurde, ist durch seine stufige Struktur und das unkonventionelle Aussehen gekennzeichnet. Diese Frisur ist perfekt für diejenigen, die einen mühelosen, coolen Look bevorzugen und eignet sich für fast alle Haartypen.

  • Der Undercut: Ein moderner Klassiker für Männer und Frauen. Der Undercut, bei dem das Haar an den Seiten und am Hinterkopf kurz geschnitten wird, während das Deckhaar länger bleibt, bietet vielfältige Stylingmöglichkeiten. Dieser Schnitt kann sowohl elegant als auch rebellisch wirken, je nachdem, wie er gestylt wird.